Märchenhaftes Süchteln

Von Samstag, 22. bis Sonntag, 30. November 2025 steht Süchteln ganz im Zeichen der Märchenwoche. Mit dem abschließenden Märchen- und Weihnachtsmarkt am Wochenende vom 28. bis 30. November läuten das Citymanagement der Stadt Viersen und der Arbeitskreis Süchteln endgültig die Weihnachtszeit in der „Irmgardisstadt“ ein.

Wenn ab Samstag, 22. November 2025, die Schaufenster in den Geschäften der Süchtelner Innenstadt weihnachtlich dekoriert sind, ist es wieder so weit: Die Süchtelner Märchenwoche beginnt. In den Geschäften des Einzelhandels gibt es dann Märchenlesungen sowie Bastel-, Mal- und Back-Aktionen für Groß und Klein. Ein Gewinnspiel verspricht attraktive Preise. Märchenfiguren in der Süchtelner Fußgängerzone tragen zum märchenhaften Ambiente bei.

Zum Auftakt der Märchenwoche führt das Niederrheintheater am Samstag, 22. November, 15 Uhr, das Theaterstück „Der kleine Weihnachtsgeist“ auf. Aufführungsort ist die Johanniskirche auf dem LVR-Gelände, Johannisstraße 88.
Ein weiterer besonderer Termin ist die Lesung des afrikanischen Märchens „Von den Sonnenkindern und den Mondkindern“ am Donnerstag, 27. November, von 16 bis 16:30 Uhr, im Eine Welt Laden an der Hindenburgstraße 7. Karin Heyer, eine von 18 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen im Eine-Welt-Laden, wird das Märchen vorlesen. Sie ist Mitglied im Forum Eine Welt Viersen, das sich dafür einsetzt, den weltweiten Handel gerechter zu gestalten. Gemeinsam mit dem Citymanagement bildet das Forum die Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Viersen.

Der Märchen- und Weihnachtsmarkt öffnet am Freitag, 28. November, von 18 bis 24 Uhr, am Samstag, 29. November, von 11 bis 24 Uhr sowie am Sonntag, 30. November von 11 bis 18 Uhr. Am Freitag, 28. November, bietet der Verein Viersen aktiv eine Planwagenfahrt für Kinder mit Start am Lindenplatz an. Verkaufsoffen ist am Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Neben weihnachtlichen und kunsthandwerklichen Ständen gibt es vielfältige kulinarische und gastronomische Angebote.

Das Rahmenprogramm bietet viele unterhaltsame Höhepunkte: Der Nikolaus kommt am Samstag und Sonntag und verteilt Überraschungen an die Kleinsten. Es gibt Live-Musik, einen Posaunenchor, einen Kinderchor sowie märchenhafte Theateraufführungen und Tanzauftritte. Das gemütliche Weihnachtsdorf der Landjugend auf der Propsteistraße lädt zum Verweilen ein. Der Weihnachtsbasar im Weberhaus bietet von Freitag bis Sonntag reichlich Gelegenheit zum Stöbern und Entdecken.

Fotos: Andreas Bürger